Was ist einzigartig?

Ein Prämisse, die ich hier mit Dir teilen möchte: Was immer etwas tief in Dir anspricht und etwas in Dir zum Schwingen bringt, ist ein Teil Deines Innersten, Deiner einzigartigen Essenz. 

Aber auch hier – Du veränderst Dich stetig. Du kannst nichts falsch machen – das Leben ist eine wunderbare bunte Reise. Du magst heute sicher nicht mehr dieselben Dinge wie zu der Zeit als Du noch in der Grundschule warst. Die Dinge, die Dich ansprechen lenken Dich. 

Kompromisslos einzigartig ist jemand, der sich bewusst ist, wer er ist, was er mag, wohin er möchte und voll hinter sich steht. Und erkennt, wenn etwas nicht mehr passt. 

Um Deine Reise zu Deinem einzigartigen kompromisslos bunten Leben zu starten, kannst du einfach auch mal eine Bestandsaufnahme machen und ich verweise dabei gerne auf meine letzte Folge zum Thema Minimalismus. Da geht es nämlich auch um die Kernfrage: Was ist ein erfolgreiches Leben für Dich. Und das Motto “Either it’s a Hell Yes or it’s a Hell No” funktioniert auch hier bei der Bestandsaufnahme. 

Die Bestandsaufnahme besteht darin erstmal heraus zu finden, was Dich mit Freude erfüllt, wo es hingehen soll. 

Ich gebe Dir jetzt mal ein paar Fragen oder Ansätze an die Hand, die Dir dabei helfen können, eine Richtung einzuschlagen.

Welche Personen faszinieren Dich?

Welche Personen faszinieren Dich? Also Personen, die es gibt. Und dabei ist es egal, ob Du diese persönlich kennst oder nicht. Ich finde zum Beispiel eine Mama su dem Freundeskreis meiner Tochter unglaublich faszinierend, weil sie einfach gechillt ist, einfach macht, sich nicht aus der Ruhe bringen lässt und sich total sicher ist in sich selbst. Und ich finde LP cool – eine richtig tolle Sängerin, die nicht wirklich genug Aufmerksamkeit bekommt meines Erachtens. Sie hat einen endgeilen Stil, tolle Musik, ist lesbisch, hat einen unverkennbaren Kleidung-, Haar- und Gesangsstil. Wen also findest Du faszinierend und warum? Schreib Dir das zusammen – denn das sind Bestandteile dessen, was Du in Deinem eigenen Leben haben möchtest. Dazu zählt auch, auf was Du neidisch bist. Bei wem denkst Du immer “Das möchte ich aber auch haben” – drehe Neid und Eifersucht um in etwas Positives. Lass es die Leitlichter sein, die Dir zeigen, wo Dein Innerstes hin will.

Welche Filmcharaktere faszinieren Dich?

Und warum? Ich finde Filme noch etwas einfacher, wenn ich ehrlich bin. Denn hier handelt es sich um überspitzte Charaktere, hier sind die Ecken, Kanten und Macken deutlich heraus gearbeitet und Du kannst vielleicht eher sagen, WAS dich fasziniert. Ist es die Art zu sprechen, zu denken, zu kleiden, zu leben? Hier kannst Du es ganz genau benennen. Schreib Dir ALLES auf, wirklich alles, was Dich fasziniert – und auf was Du neidisch bist. Analog also dem Punkt 1.

Welche Personen aus einem bestimmten Fachgebiet faszinieren Dich?

Und jetzt kannst Du Dir noch eine dritte Kategorie ansehen. Und zwar eine, die Deinem Leben  etwas mehr Koloration gibt. Hast Du ein Hobby oder ein Themengebiet, das Dich interessiert, oder eine berufliche Laufbahn, die Du gerne einschlagen würdest. Dann schau Dir an, wen es hier gibt, der Dich in diesem Punkt fasziniert oder begeistert. Ich muss da immer an Ross aus Friends denken. Der ist ja der absolute Fachexperte auf dem Gebiet der Palöontologie. Gibt es vielleicht bei Dir in der Industrie auch jemanden, der hervorsticht, der Dich inspiriert das zu tun, was Du tust? Warum? Diese Antworten geben Dir auch noch viel mehr Färbung was Deinen eigenen Weg angeht. Vielleicht geht es hier auch um den Lebenslauf, wo sie herkommen, welchen Hintergrund sie haben. All das kann auch rein spielen.

Mode

Welche Mode findest Du faszinierend und warum? Gibt es irgendeinen Shop, einen Designer, eine Marke, die Du total faszinierend findest, die Dich anspricht – egal, ob das jetzt in Deiner Preisliga ist oder nicht, ob Du das auf der Straße anziehen würdest oder nicht. Was sind die Werte dahinter? Was vermittelt das für ein Gefühl? Warum? Unter welchen Bedingungen würdest Du das denn anziehen oder kaufen?

Small Talk und Gespräche

Welche Gespräche interessieren Dich? Wann hörst Du zu? Was wäre ein perfekter Small Talk für Dich? Obwohl ich ehrlich gesagt den klassischen Small Talk sehr langweilig finde, also nur über das Wetter und das Offensichtliche zu sprechen ist einfach nur langweilig. Small Talk geht bei mir auch ans Eingemacht und ich will wissen, was den Menschen vor mir zum Ticken bringt. Wenn Du also auf einer Party wärst, mit wem würdest Du sprechen wollen? Welche Themen fändest Du interessant? Oder stehst Du gerne am Rande und hörst den anderen zu – aber nicht weil Du Dich nicht traust, sondern weil Du die Geschichten aufnimmst und einfach nicht unterbrechen möchtest?

Die perfekte Party

Was wäre die perfekte Party für Dich? Wen würdest Du einladen? Und zwar ganz egal, ob das lebende oder tote Personen sind. Welche Themen? Würde es Essen geben oder Drinks? Streichquartett in der Ecke? Formal oder total crazy?

Dein persönlicher Style

Eine Aufgabe, die die Designerin Alison Freer in ihren Styling-Ratgebern gibt, ist es, herauszufinden, wir unser Kleidungsstil heißen würde, wenn wir ihn definieren könnten. Total personalisiert. Und ich finde das so wahnsinnig inspirierend. Eine Bibliothekarin zum Beispiel fand die ganzen Film Noirs aus den 1930ern und 1940ern absolut hinreißend und den Kleidungsstil einiger Protagonistinnen zum Niederknien. Sie hat ihren Stil dann “Librarian Noir” genannt. Weil sie eben noch immer den zweckmäßigen Stil der Bibliothekarin hatte, aber eben mit Nahtstrumpfhosen, krassem Hairstyling und einer Statement-Brille. Wie würde also Dein Stil heißen? Was machst Du, was ist zweckmäßig – aber auf der anderen Seite, wer willst Du sein, was magst Du? Ich finde diese Übung wahnsinnig toll und wenn Du Dir schon Filme anschaust, kannst Du darauf auch gleich mal achten.


So, das wären mal die ersten Tools, um Deinen ersten Schritt in Richtung Einzigartigkeit zu gehen – obwohl ich weiß und glaube, dass jede einzelne von euch schon einzigartig ist. Manchmal muss man sich aber einen kleinen Schubs geben, um das auch zu erkennen, zu leben und zu lieben. 

Und es ist es wert!